Videokonferenz

Kommunikation, als wären Sie vor Ort

Videokonferenzen – mehr als „nur" Reisekosten sparen.

In über 85 % der heutigen Meetings ist es erforderlich, externe Teilnehmer einzubinden – ob aus dem Homeoffice, von anderen Standorten oder unterwegs. Doch häufig erfolgt diese Einbindung nur per Telefon – und das ist problematisch:

Kommunikation ist mehr als Worte:

  • 7 %: gesprochenes Wort
  • 33 %: Tonlage und Wortwahl
  • 60 %: Mimik, Gestik & visuelle Inhalte

Telefonkonferenzen übertragen also nur 40 % der Information.
Eine Videokonferenz hingegen stellt sicher, dass alle Aspekte der Kommunikation erhalten bleiben – ein entscheidender Vorteil für produktive Besprechungen.

Was ist eine Videokonferenz?

Videokonferenzen ermöglichen die zeitgleiche Übertragung von Bild und Ton zwischen Teilnehmern an unterschiedlichen Standorten – in hoher Qualität, stabil und lippensynchron.
Die Systeme bestehen aus:

  • Kamera & Mikrofon zur Eingabe
  • Monitor & Lautsprecher zur Ausgabe

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Kosteneinsparung bei Reise- und Raumbudgets
  • Standortübergreifende Zusammenarbeit in Echtzeit
  • Persönlichere Kommunikation durch nonverbale Signale
  • Zentralisierung der IT-Kommunikation in Ihrem Unternehmen
  • Effiziente Schulungen & Projektkoordination
  • Höhere Informationsqualität als bei reinen Telefonkonferenzen

Lösungen für jede Anwendung

  • Einzelplatz-Lösungen
  • Raumlösungen für Konferenzräume (4–12 Personen)
  • Mobile Clients für Smartphone und Tablet (BYOD)

Technologien & Standards im Überblick

 H.323 – Der Premium-Standard

  • Lizenzfrei & weltweit kompatibel
  • Höchste Audio- und Videoqualität (bis 4K / UHD)
  • Ideal für fixe Raumlösungen und Standortvernetzungen
  • Erweitert durch H.264-Kompatibilität
  • Unterstützt Speaker Tracking & Best-View-Technologien
  • Hersteller: Cisco, Polycom, LifeSize, Yealink, Logitech

 

H.264 – Die BYOD-Lösung für Jedermann

Verwendet von:
Zoom, Microsoft Teams, Skype for Business, Webex, Google Meet, BlueJeans u. v. m.

  • Optimiert für geringe Bandbreiten (ab 1,2 Mbit/s)
  • Integriert mit Chat, Bildschirmfreigabe und Gästeeinladungen
  • Lizenzmodell: meist pro Benutzer (monatlich oder jährlich)
  • Ideal für Laptops, Tablets & Smartphones
  • Für professionelle Besprechungsräume nur bedingt geeignet – aber aufrüstbar

Unsere Raumlösung für H.264: Microsoft Teams Rooms & Zoom Rooms

  • Einfache Bedienung & nahtlose Integration
  • Hochwertige USB-Kameras mit automatischem Weißabgleich
  • Mikrofone mit Raumklangerfassung
  • Professionelle Lautsprecher & Displays zur Wiedergabe
  • Raumlösungen u. a. von: Crestron Flex, Logitech, Extron

 

H.323 vs. H.264 – Der direkte Vergleich

Kriterium

H.323

H.264 (z. B. Teams/Zoom)

Videoqualität

+++ (bis 4K)

+ (bis Full-HD)

Bandbreite

6/6 Mbit/s

1,2/1,2 Mbit/s

Kompatibilität

Weltweit mit allen H.323-Systemen

Innerhalb der jeweiligen Cloud (z. B. Teams)

Sicherheit

Hoher Standard

Gut, Cloud abhängig

Bedienbarkeit

Intuitiv, speziell für Räume entwickelt

Notebook-Software, durch Hardware erweiterbar

Einsatzbereich

Räume (4–12 Personen)

Einzelplatz, mit Zusatztechnik auch Räume

Streaming & Aufzeichnung von Events

Für große Veranstaltungen, Schulungen oder Mitarbeiterevents bietet sich eine Liveübertragung oder Aufzeichnung in Full-HD an – lokal oder auf Plattformen wie YouTube, Facebook, Microsoft Live.

Spezielle Bildprozessoren ermöglichen:

  • Gleichzeitige Übertragung von Kamera & Präsentation
  • Streaming & Aufzeichnung über ein Gerät
  • Ideal für Webinare, Konferenzen & Schulungen

Lösungspartner: Extron Electronics (erfahren Sie hier mehr)

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns auf Ihr Projekt!

 

CONFERENCE EXCELLENCE

MEDIEN- & PRÄSENTATIONSTECHNIK

 

Bildergalerie:

Mehr
Nach oben